Kameradschaftsabend 2019 am 15. November
20.05.2019
!! NEU !! FF Newsletter der Freiwilligen Feuerwehr Steiningloh-Urspring e.V.
Ab sofort könnt Ihr Neuigkeiten, wie Veranstaltungen oder Termine der FF Steiningloh-Urspring e.V. über WhatsApp direkt auf euer Smartphone bekommen. Wir halten euch auf dem Laufenden – kostenlos und ganz einfach.
FF Newsletter – Rundschreiben 05-2019
21.08.2019
Junge Löschgruppe fehlerlos und in der Sollzeit
Auch die jungen Aktiven der Freiwilligen Feuerwehr Steiningloh-Urspring bestanden mit Bravour die Leistungsprüfung „Gruppe im Löscheinsatz“. V. l.: KBM Marco Weiß, KBI Martin Schmidt, Schiedsrichter Christoph Erras, Gruppenführerin Heike Giehrl, Zweiter Kommandant Josef Giehrl, Julia Giehrl, Kathrin Fischer, Antonia Stauber, Quirin Stauber, Marie Giehrl, Benedikt Lederer, Peter Pfab, Andreas Fischer und 1. Kommandant Ludwig Fischer.
Junge Löschgruppe fehlerlos und in der Sollzeit
10.08.2019
Bei Leistungsprüfung Aufgaben hervorragend bewältigt
Neun Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Steiningloh-Urspring bestanden mit Bravour die Leistungsprüfung Gruppe im Löscheinsatz. V. l.: KBI Martin Schmidt, Gruppenführerin Heike Giehrl, 2. Kommandant Josef Giehrl, Kathrin Fischer, Tobias Lobenhofer, Christina Pfab, Martin Amann, Matthias Fischer, Sebastian Lobenhofer, Jakob Stauber, Michael Pfab, 1. Kommandant Ludwig Fischer, KBM Marco Weiß, Schiedsrichter Horst Kellner.
Bei Leistungsprüfung Aufgaben hervorragend bewältigt
03.08.2019
Bericht zur Steiningloher Stodlkirwa 2019
Das Baumaustanzen endete mit der Kür von Marie Giehrl und Erik Remhof zum neuen Oberkirwapaar. Beim Abbruch des obligatorischen Walzers hielten sie den Blumenstrauß in Händen.
Die Steiningloher Kirwaleit betreiben engagierte Nachwuchsarbeit. Nicht nur die feschen zwölf Kirwapaare, sondern auch vier Kinder-Kirwapaare durften zu den Klängen der „Allerscheynst’n“ um den Kirwabaum tanzen.
Zum vollständigen Bericht unserer Stodlkirwa
09.05.2019
Fundierte Ausbildung genossen – fünf junge Feuerwehrleute bestehen die Feuerwehr Grundausbildung
Die fünf jungen Leute haben im Zeitraum vom 11. März bis 01. April diese Ausbildung zusammen mit anderen Feuerwehren aus dem Gemeindebereich Freudenberg absolviert. Aufgrund schulischer Prüfungen konnten die Feuerwehrfrauen und -männer nicht an der gemeinsamen Abschlussprüfung teilnehmen. Deshalb wurden sie im kleinen Kreis geprüft.
Zum Artikel – Fünf junge Feuerwehrleute bestehen die Feuerwehr Grundausbildung
15.04.2019
Über die Gemeindegrenze hinaus
Bei der Feuerwehr Freudenberg-Wutschdorf wurde von 30 Feuerwehrfrauen und -männer das MTA-Basismodul abgenommen. Auch aus der benachbarten Stadt Hirschau waren Feuerwehren dabei.
Zum Artikel – Über die Gemeindegrenzen hinaus
Aktuelle Presseberichte
20.07.2018
Bericht zu unserer Stodlkirwa 2018
Weiter zum Artikel auf onetz.de
10.07.2018
Vorbericht zu unserer Stodlkirwa 2018
Weiter zum Artikel auf onetz.de