xdcfvgbhn

Kategorie: Uncategorized

  • Steiningloher Kirwastodl-Nächte sind lang

    Steiningloher Kirwastodl-Nächte sind lang

    Steiningloh. (u) „In Stoininglaou is Kirwa, mei liaba!“ So hieß vergangenes Wochenende die Devise in der zur Stadt Hirschau gehörenden Ortschaft Steiningloh. Dort feierte man rund um den Kirwastodl bei herrlichem Sommerwetter die 13. Stodl-Kirwa.

    Mit 28 Metern hatte er eine stattliche Höhe – der Kirwabaum, der aus dem Rechtler-Holz stammte. Die Kirwaburschen und andere starke Mannsbilder aus dem Dorf halfen am frühen Samstagnachmittag zusammen, um das Kirwasymbol in die Senkrechte zu hieven. Die Kirwamoidln hatten ihn vorab entsprechend geschmückt. Bevor es ans zünftige Feiern ging, versammelte man sich am frühen Abend an der Marienkapelle zum Gottesdienst. Der vom Gebenbacher Pfarrvikar zelebrierte Gottesdienst wurde vom Männergesangverein Ursulapoppenricht musikalisch gestaltet. Es verstand sich von selbst, dass auch die sieben Kirwapaare und ein Großteil der Teenie- und Kinderpaare bei der Messfeier präsent waren. Kirwamoidl Paula trug die Lesung und die Fürbitten vor. Anschließend ging es hinaus zum Kirwastodl. Dort spielte die Zoigl Musi zünftig auf und sorgte für ausgelassene Stimmung. Die hielt bei so manchem Gast bis weit nach Mitternacht an. Einige fanden erst in den frühen Morgenstunden den Weg nach Hause.

    Am Kirchweihsonntag ging es kurz nach der Mittagszeit auf dem Kirwagelände mit dem Festbetrieb los. Auf die zahlreichen Gäste warteten Kaffee, Kuchen, Köichln, Bratwürstln, Steaks, Käse und Frischgetränke aller Art. Die Sonne meinte es fast ein bisschen zu gut und sorgte für Temperaturen jenseits der 30-Gradmarke, als die Kirwapaare um 15 Uhr auf dem Festgelände ankamen, angeführt vom Trio D’Allerscheynst’n. Die Kinderpaare eröffneten den Tanzreigen mit den Tänzen „Mei Mutta machts a so“ und dem „Hirtenmoidl“. Die vier Teenie-Paare, die von vier Kirwapaaren des Vorjahres unterstützt wurden, zeigten den „Neuen Klapptanz“ und den „Paschater Zwoaschritt“. Dann gehörte der Tanzboden den sieben Kirwapaaren mit dem „Fensterl“, dem „Fröhlichen Kreis“, dem „Knödldraher“, der „Sternpolka“ und als Highlight mit dem „Bandltanz“. Mit dem abschließenden Walzer wurde das neue Ober-Kirwapaar ermittelt: Beim Musikstopp hielten Anna Wendl und Leon Panzer den Blumenstrauß in Händen. Abgerundet wurde die Zeremonie mit von den großen und den Teenie-Kirwapaaren gemeinsam getanzten Ehrenwalzer. Die Kirwapaare bedankten sich mit einem Blumenstrauß bei ihrer Tanzlehrerin Eva Pfab, ebenso bei den Nachwuchstanzlehrern Hanna Ries-Pfab und Jonas Arnold. Dass dann den ganzen Abend bis in die Nacht hinein Superstimmung herrschte und es auf dem Festplatz und im Stodl rund ging, dafür sorgten die Young-Zoigl. Ihre schmissigen Klänge waren ganz nach dem Geschmack der Gäste. Zu später Stunde wurden der Kirwabaum und viele Sachpreise und Gutscheine verlost. Als Kirwabaumgewinner wurde Peter Pfab gezogen. Er gab den Baum zur Versteigerung bei, der dann endgültig vom Kirwaburschen Fabian Hubmann ersteigert wurde. Reißenden Absatz hatten den ganzen Tag über die von den Dorffrauen gebackenen Torten, Kuchen und Köichln gefunden. Sie waren restlos ausverkauft. Am Kirwamontag wurde nochmals der Grill angeschürt. Viele Firmen- und Behördenvertreter fanden sich zusammen mit den Kirwapaaren zum Mittagessen ein.

    Nachdem Anna Wendl (hinten 5. von links, mit Blumenstrauß) und Leon Panzer (hinten 6. von links) zum Oberkirwapaar gekürt waren und die Kinder-. Teenie- und Erwachsenen-Kirwapaare den Ehrenwalzer getanzt hatten, ließen sie sich mit ihrer Tanzlehrerin Eva Pfab (hinten links) sowie den Nachwuchstrainern Jonas Arnold (2. von links) und Eva Pfab-Ries (4. von links) fotografieren.

    Bei der 13. Steiningloher Stodlkirwa wurden Anna Wendl und Leon Panzer zum neuen Ober-Kirwapaar gekürt.

  • Hello world!

    Welcome to WordPress. This is your first post. Edit or delete it, then start writing!

  • Erste Übung mit neune Düsenschlauch

    Bei der Übung am 13 März 2025 konnte die Aktive Wehr zusammen mit der FF Hirschau Ihren neu beschaften Düsenschlauch in Einsatz nehmen. Hierzu kamm auch das Faltbecken der FF Hirschau mit einen Volumen von 5000 Litern zum Einsatz

  • Einladung zur Generalversammlung

    Am Samstg, den 22.03.2025, findet um 19:30 Uhr die Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Steiningloh-Urspring e.V. im Gemeinschaftshaus statt. Hirzu laden wir alle aktiven, passiven, fördernden Mitglieder sowie die Kinder. und Jugendfuerehwerh herzlich ein. Bitte wenn möglich mit Uniform.

    Tagesordnung:

    1. Begrüßung
    2. Gedenkminute für verstorbene Mitglieder
    3. Bericht des Schriftführers
    4. Bericht des Vorstandes
    5. Bericht des Kommandanten
    6. Bericht des Jugendwarts / Ehrungen
    7. Bericht der Jugendkasse
    8. Bericht des Kassenwarts
    9. Bericht der Kassenprüfer
    10. Entlastung der Vorstandschaft und des Verwaltungsrates
    11. Anträge und Wünsche

  • Wissenstest 2024

    Steiningloh

    Kurz vor Weihnachten dürfen sich zehn Jugendliche der Jugendfeuerwehren Steiningloh-Urspring und Krondorf-Burgstall zusätzlich freuen. Die Prüfer Marco Weiß (Kreisbrandmeister) und Michael Iberer (Kreisbrandinspektor) konnten allen Teilnehmern ein hervorragendes Wissen bescheinigen und zum bestanden Wissenstest gratulieren.

    Dem vorausgegangen waren zahlreiche Unterrichtseinheiten in denen das Thema „Fahrzeugkunde“ im Mittelpunkt stand. Verschiedene Unterrichtsmethoden wurden eingesetzt, um den Jugendlichen dieses wichtige Thema näherzubringen.

    Als Belohnung gab es im Anschluss als Stärkung Pizza.

    Zum Abschluss fand Josef Giehrl (Kommandant Steiningloh-Urspring) lobende Worte für die Nachwuchskräfte, sowie einen großen Dank für die tadellose Arbeit der Ausbilder.

    Auch Michael Iberer und Marco Weiß schlossen sich den Worten von Josef Giehrl an und gratulierten den Teilnehmern, ebenso bedankten Sie sich für die Ausbildung der Jugendwehr und wünschten allen Anwesenden ein erfolgreiches und gesundes Jahr für 2025.

  • Hello world!

    Welcome to WordPress. This is your first post. Edit or delete it, then start writing!

  • Aktueller Beitrag

    Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

    Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat.

    Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi.